top of page
Herzlich Willkommen bei ALMWEIDESCHUTZ.at

Sei ein Teil von uns!



Der Einsatz von Herdenschutzhunden (HSH) aus Sicht der landwirtschaftlichen Praktiker
Im Gegenteil zu den Ländern im Alpenraum, haben in osteuropäischen Ländern wie der Türkei Herdenschutzhunde eine durchgängige Tradition....


Mahnfeuer 2024
Zünden wir ein Feuer an und bringen wir unser NEIN zur Großraubtierpolitik zum Ausdruck! Liebe Freunde, Unterstützer, Betroffene! Z...


Antwort vom Landwirtschaftsministerium
Wir von ALMWEIDESCHUTZ.AT haben seitens des Landwirtschaftsministerium Antworten zu unseren Anliegen bekommen. Wir haben uns zum Thema...


Alpengipfel Wildschönau / Tirol
ALMWEIDESCHUTZ.AT kämpft für Erhalt extensiver Weidetierwirtschaft im Alpenraum – für intensive Artenvielfalt und sanften Tourismus. Der...


ALMWEIDESCHUTZ.AT
kämpft für Erhalt extensiver Weidetierwirtschaft im Alpenraum – für intensive Artenvielfalt und sanften Tourismus. Wir begrüßen das mit...


Artikel vom Alm- und Bergbauer
In der Maiausgabe von dem sehr geschätzten almwirtschaftlichen Fachzeitschrift "Alm- und Bergbauer" ist ein Artikel von uns erschienen,...


Offener Brief, vom 5. Mai 2024
Bild: pixabay Sehr geehrter Herr Minister Mag. Norbert Totschnig, Sehr geehrter Herr Minister Dr. Martin Kocher, Sehr geehrter Herr...


Offener Brief zum Podcast “Wie sich das Artensterben aufhalten lässt“ im „Der Standard“
S.g. Fr. Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese, s.g. Redaktionsteam „Der Standard“, am 29. März ist bei Standard Online der Podcast mit dem...


Mallnitz - März 2024
ALMWEIDESCHUTZ.AT kämpft für Erhalt extensiver Weidetierwirtschaft im Alpenraum – für intensive Artenvielfalt und sanften Tourismus....


Messestand von Lifestock Protect
Der Alltag der Weidetierhalter hier in den Alpen ist von tagtäglich harter Arbeit geprägt und viele müssen im Nebenerwerb...


Liebe Freude, Unterstützer und Interessenten von ALMWEIDESCHUTZ.AT
es ist uns ein großes Anliegen, euch regelmäßig über unsere aktuellen Initiativen zu informieren. Wir sind schon mitten in sämtlichen...


Von Herzen DANKE!
Liebe Freude, Unterstützer und Interessenten von ALMWEIDESCHUTZ.AT, es ist uns ein großes Anliegen, euch regelmäßig über unsere aktuellen...


Schreiben nach Brüssel
Umgang mit Großraubtieren gemäß aktueller FFH-RL: Herausforderungen, Folgewirkung undoffene Fragen aus Sicht der österreichischen...


Mahnfeuer 2023
Zünden wir ein Feuer an und bringen wir unser NEIN zur Großraubtierpolitik zum Ausdruck Liebe Freunde, Unterstützer, Betroffene, zeigen...
Unsere Weidetiere





bottom of page