top of page

Impressum

Impressum & DSGVO

Verein ALM WEIDE SCHUTZ.AT Verein zum Erhalt der Kulturlandschaft und gegen die Großraubtierverbreitung
Zirknitz 1
9843 Großkirchheim

E-mail: office@almweideschutz.at
Homepage: www.almweideschutz.at

ZVR-Zahl:1105784349
 

Datenschutzerklärung

Hier informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung des Vereins. Die Datenerhebung und – verarbeitung personenbezogene Daten erfolgt nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz).

Wenn Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

Wir geben den Hinweis, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. per E-Mail Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
 

Newsletter

Für das Abo eines Newsletters benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter, erhalten Sie von uns ein Bestätigungs-Email mit einem Link zur Anmeldebestätigung. Eine Stornierung des Abos ist jederzeit möglich. Senden Sie die Stornierung bitte an die oben angeführte email-Adresse.

Bei einer Stornierung werden ihre Daten umgehend von uns gelöscht. Die Rechtmäßigkeit der erfolgten Datenverarbeitung bis zum Widerruf wird nicht berührt.
 

Cookies

Die Website verwendet so Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies um das Angebot benutzerfreundlich zu gestalten. Manche Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie vom Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur einzeln erlauben. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken.
 

Server-Log Files

Die Webseite und der Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen durch sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:

IP-Adresse oder Hostname;                           ISP (Internet Service Provider)

aufgerufene Seiten der Webseite;                 ihren verwendeten Browser

Aufenthaltsdauer auf der Webseite mit Datum und Uhrzeit

Spracheinstellungen und Betriebssystem

„Leaving-Page“ (auf welcher URL wurde die Webseite verlassen)

Diese Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten verknüpft.

Bei Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten, können die Daten vom Webseitenbetreiber ausgewertet oder  überprüft werden.


Soziale Medien

Unser Verein gibt viele Informationen über Medien heraus wie zB. facebook, instagram usw.

Die sozialen Medien habe eigene Datenschutzrichtlinien, für die wir nicht verantwortlich sind. Nutzen Sie die Möglichkeiten zum Schutz ihrer Privatsphäre die dort geboten werden.
 

Facebook (fb)

Die Homepage enthält Plugins von Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, California, 94025, USA). Diese Plugins zeigen etwa das Facebook-Logo oder den „Like-Button“ („Gefällt mir“). Der folgende Link gibt Ihnen eine Übersicht über Plugins von Facebook: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.Sobald Sie diese Seite aufrufen, kommt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server von Facebook zustande. Facebook erfährt, dass von Ihrer IP-Adresse aus Zugriff auf die Vereinshomepage genommen wurde. Klicken Sie einen Facebook-Button an, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie zum Beispiel Ihr Facebook-Profil verlinken. Allerdings kann Facebook auch feststellen, dass Sie (als fb bekannter Nutzer) unsere Seiten aufgesucht haben. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nicht bekannt ist, welche Daten im Einzelnen an Facebook übermittelt werden und wie sie genutzt werden. Sofern Sie nicht möchten, dass Facebook Ihr Benutzerkonto mit der Nutzung meiner Internetseiten in Verbindung bringen kann, Sie sollten sich aus Ihrem Facebook-Account ausloggen, wenn  Sie nicht möchten dass Fb eine Verbindung zu unseren Seiten erkennt. Zum Umgang mit personenbezogenen Daten bei Facebook selbst gibt die Datenschutzerklärung von Facebook Auskunft unter: https://www.facebook.com/about/privacy

Haftungsausschluss:
Die Inhalte dieser Homepage sind sorgfältig recherchiert. Dennoch kann keine Haftung für die Richtigkeit der veröffentlichten Inhalte übernommen werden. Alle veröffentlichten Beiträge unterliegen dem Urheberrechtsschutz. Alle Grafiken, Logos, Texte und Bilder sind Eigentum des Vereins ALMWEIDESCHUTZ.at und dürfen nicht, ohne ausdrückliche und schriftliche Einwilligung des Inhabers, weiter verwendet werden. Bei Links auf Angebote Dritter übernimmt der Verein keine Haftung für die Inhalte dieser Anbieter. Durch die Schaltung von Links macht sich der Verein ALMWEIDESCHUTZ.at auf keinem Fall dort veröffentlichte Meinungen oder Tatsachenbehauptungen zu Eigen.


Urheberrechtlich geschützte Texte, Bilder, Grafiken usw.

Mit der Einsendung solcher Dateien bestätigen Sie uns, dass Sie urheberrechtlich befugt sind die Daten zur Verfügung zu stellen und geben ihre Einwilligung zur kostenlosen Nutzungsbefugnis für Vereinszwecke.

Die Dateien werden von uns gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe erfolgt von uns nicht. Ein allfälliger Widerruf der Verwendung gilt nur für die Zukunft.

Deine Rechte

Als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:

  • Auskunft

  • Berichtigung der Daten

  • Löschung der Daten

  • Übertragbarkeit der Daten

  • Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung

  • Einschränkung

Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns  office@almweideschutz.at oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.

Bildnachweis
Verein ALM WEIDE SCHUTZ.AT Verein zum Erhalt der Kulturlandschaft und gegen dieGroßraubtierverbreitung

Eveline Suntinger


Kontakt

Wenn Sie uns über das Kontaktformular der Homepage, oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.

 

ALM WEIDE SCHUTZ.AT
Verein zum Erhalt der Kulturlandschaft und gegen die Großraubtierverbreitung

 IBAN: AT31 3956 1000 0022 2844

©2023 von Alm & Weideschutz

Erstellt mit Wix.com

bottom of page